Wir starten mit der doppelten Anzahlt an Mannschaften gegenüber der vorigen Spielsaison, das sind 4 Mannschaften.
BTTC/4 wird UNGESCHLAGEN Mannschaftsmeister, wir gratulieren !
Ben Hovadek gewinnt die Einzelwertung, wir gratulieren nochmals !
Günther Spiegelhofer wird 3. und René Bürke 4., Gratulation an alle !
In der 5. Klasse spielen René Bürke, Ben Hovadek und Günther Spiegelhofer,
Joker: Mama Christina Hovadek, Vroni Nestawal, Wolfgang Pencs, Stefan Sroka, David Weinlich, Fabian und Papa Werner Winkelbauer
Aktuelle Tabelle und Rangliste 5. Klasse
Zu guter Letzt,
BTTC/4 wird auch noch Doppelmeister,
hier Dank einer konstant spielenden Mama Christina Hovadek vor allem mit Ben, aber auch mit René, und René mit Ben, wir gratulieren.
=> BTTC/4 steigt somit in die 4. Klasse auf.
In der 1. Klasse B spielen Günter Brus, Alfred Riha, Albert Scheiblauer und Thomas Weis, ursprünglicher Joker: Helmut Elsigan
Aktuelle Tabelle und Rangliste 1. Klasse
In der Schlussabrechnung findet sich BTTC/1 dank der hervorragend spielenden Albert Scheiblauer jun. und Thomas Weis.
Alfred Riha und Günter Brus tragen das eine oder andere gewonnene Spiel zur Gesamtwertung bei.
Helmut Elsigan, sein Sohn Tim als auch Ben Hovadek ex BTTC/4 und Srdan Atarac ex BTTC/2 unterstützen, wenn die Mannschaft nicht vollständig antreten kann.
In der 2. Klasse spielen Srdan Atarac, Martin Niedermayr, Gernot Trimmel, Robert Rapo und , ursprünglicher Joker: Isabella Seebacher
Aktuelle Tabelle und Rangliste 2. Klasse
BTTC/2 erreicht einen guten Mittelfeldplatz dank fix spielenden Martin Niedermayr und Srdan Atarac, Gernot Trimmel spielt jobbedingt nur die Herbstmeisterschaft.
Martin Niedermayr als Mannschaftsführer erhält im Frühjahr vor allem Unterstützung von BTTC/3 und BTTC/4, in welcher Ben Hovadek mittlerweile stark aufspielt. Weitere Spieler ergänzen die Mannschaft, wo es geht.
In der 3. Klasse spielen Martin Heisl, Otto Reuckl und Karl Tasch. Joker:
Fritz Nastl, Tim Elsigan.
Aktuelle Tabelle und Rangliste 3. Klasse
BTTC/3 erreicht ebenfalls einen guten Mittelfeldplatz dank fix spielenden Martin Heisl, Otto Reuckl und Karl Tasch, Martin Heisl spielt jobbedingt nur die Herbstmeisterschaft, Robert Rapo ist und wird ein sehr guter Ersatzmann.
Weitere Spieler ergänzen die Mannschaft, wenn es notwendig ist.